5 Dorfsprechstunden in einer Woche!
Gleich nach dem Osterfest waren wir wieder mit 110 % im Einsatz! So waren wir die vergangene Woche für 5 Dorfsprechstunden unterwegs. Entsprechend konnten wir in den Gemeinden Krohn, Stuck, Güritz, Glaisin und Hornkaten. Neben konkreten Anliegen zur Verbesserung der Infrastruktur im ländlichen Raum wurde auch hitzig über die Sorge über mögliche negative Externalitäten durch die potenzielle Einkesselung einiger Gemeinden durch Windparks diskutiert. Wir sind zwar fundamental davon überzeugt, dass die Windkraftenergie eine zentrale Rolle in der globalen Energiewende spielt, da sie vergleichsweise eine umweltfreundliche, erneuerbare und zunehmend wirtschaftliche Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Trotz dessen ist es gleichermaßen wichtig, dass wir die Sorgen der Bürger*innen vor Ort ernst nehmen und den Transformationsprozess mit Maß angehen und Hand in Hand mit den Menschen vor Ort begleiten. Damit das Leben auf dem Land auch weiterhin idyllisch bleibt.
Wir bedanken uns für die rege Beteiligung an den Gesprächsrunden. Die Anliegen, die uns mitgeteilt wurden, werden wir in den Landtag mitnehmen.