Was der Jugendrat Ludwigslust bewegt – und wie wir gemeinsam dranbleiben
Am vergangenen Mittwoch waren wir intensiv mit dem Jugendrat Ludwigslust, der uns viele klare und wichtige Anliegen mitgegeben hat. Am Gymnasium Ludwigslust geht es vor allem um praktische Verbesserungen:
Den Wunsch nach mehr Wasserspendern, und einer Cafeteria haben wir mitbekommen. Auch die Situation des überlasteten Busverkehrs nach dem dritten Block um 13:40 Uhr Richtung Neustadt-Glewe beschäftigt viele Jugendliche in der Stadt. Hier werden wir direkt bei der VLP nachhaken, damit die überfüllten Busse endlich Entlastung bekommen.
Aber nicht nur in der Schule, auch im Stadtgebiet selbst gibt es Themen, die sie bewegen. Der abgebrannte und immer wieder beschädigte Skaterpark ist ein Dauerproblem. Dass wir ernst nehmen und bei dem wir langfristige Verbesserungen anstoßen wollen. Dazu kommt ein ganz praktisches Thema, das im Alltag ständig auffällt: Es fehlen Mülleimer : Am Alexandrinenplatz, an der Rasenfläche neben dem Gymnasium und auf dem Weg zum Famila. Diese Hinweise geben wir direkt an die Stadt weiter. Außerdem habt Ihr Euch mehr Orte gewünscht, an denen Kinder und Jugendliche sich treffen können, ohne immer gleich etwas konsumieren zu müssen.
All diese Punkte zeigen: Junge Menschen in Ludwigslust haben viel zu sagen und wir hören zu. Wir bleiben an den Themen dran, suchen das Gespräch mit allen Beteiligten und setzen uns dafür ein, dass sich etwas bewegt.
Wenn Dir noch etwas unter den Nägeln brennt oder Du eine Idee hast, die wir aufgreifen sollten, melde Dich jederzeit bei uns.