Diese Woche stand für uns ganz im Zeichen der kommenden Generationen.
In der öffentlichen Diskussion geht es derzeit oft um die Frage, was Mecklenburg-Vorpommern für Kinder und Familien tut. Ein Blick in den Landeshaushalt zeigt: Es ist eine ganze Menge und das spiegelt sich auch im konkreten Handeln und in zahlreichen Projekten im ganzen Land wider.

Im Landtag hatten Christian Winter und unser Team die Freude, gemeinsam mit jungen und älteren Generationen unter der Flagge von MitmischenMV ins Gespräch zu kommen. Im Format eines World-Cafés wurde lebhaft diskutiert, Ideen wurden gesammelt und Lösungsansätze für die großen Herausforderungen unserer Zeit entwickelt. Der direkte Austausch zeigt immer wieder, wie wichtig es ist, generationsübergreifend miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ein besonders greifbares Beispiel dafür, wie Engagement vor Ort Zukunft gestaltet, konnten wir in Warlow erleben. Dort war das Platzproblem für die Hortkinder schon länger bekannt – und die Gemeinde hatte auch schon eine Lösung parat. Dank kräftiger Unterstützung des Landes konnte nun ein moderner Holz-Anbau entstehen. Für rund 1,2 Millionen Euro wurden hier neue Räume geschaffen, in denen die Kinder spielen, lernen und nach der Schule in guter Umgebung ihre Hausaufgaben machen können.

Ein starkes Zeichen für unsere Zukunft und die liegt ganz klar auch im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns.