
19. Mai 2022: Enquete-Kommission „Jung sein in MV“ konstituiert sich und nimmt Arbeit auf!
Die Enquete-Kommission „Jung sein in M-V“ wurde einberufen und hat sich am 16.05.2022 konstituiert! Nach dem Einsetzungsbeschluss vom Januar ist das ein starkes Zeichen im europäischen Jahr der Jugend! Christian Winter leitete nach kurzer Einführung durch die Landtagspräsidentin Birgit Hesse die erste Sitzung. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte der Landtag Hannes Damm von Bündnis 90/Die Grünen.
Die
Kommission kann nun ihre inhaltliche Arbeit beginnen und parallel auch die Stimmen der jungen Menschen
im Land einholen. Die Enquete-Kommission wird den Fokus auf Kinder, Jugendliche,
Heranwachsende und junge Erwachsene legen. Dazu werden verschiedene Themen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen im Mittelpunkt stehen. Die Berufung von zwölf jungen nichtparlamentarischen
Mitgliedern soll die Vielfalt der Regionen in Mecklenburg-Vorpommern und die
Vielfalt unserer Gesellschaft abbilden. Dazu werden unter anderem VertreterInnen von Gewerkschaften, Kirchen, Sportverbänden, politischen Jugendgruppen, Feuerwehren und Sport als nicht parlamentarische Mitglieder mit Sitz und Stimme in der Kommission mitarbeiten.
Die jungen Experten werden in der Enquete-Kommission selbst zu Wort kommen und inhaltlich mitarbeiten können. Wichtige
Schwerpunkte werden z.B. die Bildungspolitik und Chancen auf dem Arbeitsmarkt sein, aber auch die bessere Beteiligung und Teilhabe junger Menschen an
gesellschaftlichen und politischen Prozessen, Mobilität oder das junge Leben in
Stadt und Land. Ziel der Kommission
ist es, einen Abschlussbericht mit Empfehlungen zu erarbeiten, mit dem MV
lebenswerter für junge Menschen werden soll.
Nach den Enquete-Kommissionen in den letzten beiden Wahlperioden, „Älter werden in MV“ und „Zukunft der medizinischen Versorgung in MV“, nimmt die Landespolitik nun die Jüngeren in den Blick. Ein wichtiges Zeichen wird bereits mit der Herabsenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern gesetzt. Über das wichtige Gesetz wird aktuell im Landtag beraten. Ein Kinder- und Jugendteilhabegesetz soll in dieser Legislaturperiode ebenfalls noch folgen.