Christian Winter lädt zur Telefonsprechstunde ein: Wir hören uns am Dienstag!
Am Dienstag, 6. September 2022, veranstaltet die SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern wieder ihre bereits traditionelle Telefonsprechstunde. Von 16:30 Uhr bis 18:...
Mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger nahmen an dem Bürgerforum zur Grundsteuerreform teil und stellten dem Finanzminister ihre Fragen!
Im Grabower Fritz-Reuter-Haus fand am 12.09.2022 die Fraktion vor Ort Veranstaltung zum Thema Grundsteuerreform statt...
Im Mai waren einige Abgeordnete verschiedener amerikanischer Bundesstaaten bei uns in Schwerin. Eingeladen hat dazu das Aspen Institute, welches sich der transatlantischen Partnerschaft verschrieben hat. Bei dem Austauschprogramm "Laboratories of Dem...
Stellenbeschreibung Mitarbeit (m/w/d) im Wahlkreisbüro
von Christian Winter, MdL in Teilzeit
MitarbeiterIn (m/w/d) Wahlkreisbüro (Bürokaufmann/-frau)
Alternativberufe: Mediengestalter/in Digital und Print - Gestaltung u. Technik oder S...
Eingeladen hatten die Bundstagsabgeordnete Reem Alabali-Radovan und der Landtagsabgeordnete Christian Winter. Insgesamt folgten der Einladung 15 Gewerbetreibende und Handwerker aus Ludwigslust und Umgebung. Darüber hinaus waren Unternehmerinnen und U...
Am letzten Samstag, den 05.11.22 lud der Nabu Ludwigslust und der BUND, zur Wanderung in den Grabower Wald ein. Da ich das kontroverse Thema länger begleite, folgte ich der Einladung!Politik soll da sein, wo es kontrovers ist! Deswegen folgte ich ger...
Versprochen und umgesetzt! 16- und 17-Jährige können ab sofort in Mecklenburg-Vorpommern den Landtag mitwählen.Die Absenkung des Wahlalters auf 16 wurde höchste Zeit. Seit Jahren wollen wir, dass alle ab 16 Jahren wählen dürfen. Heute haben wir genau...
Ob im Jahr 1848, 1918, 1923, 1938 oder 1989: Der 9. November ist ein höchst ambivalenter, vielschichtiger Tag in der deutschen Geschichte. Jedes Jahr fallen hier Feier- und Gedenkstunden zusammen.
09. November 1848: Die Märzrevolution ist endgültig g...
Der Finanzauschuss sowie der Ausschuss für Wissenschaft, Kultur und Europa brachen Mitte November zu einer gemeinsamen Fahrt nach Brüssel auf. Im Herzen Europas wurde sich über die Arbeit der Institutionen und das Zusammenwirken mit dem Land informie...
1,143 Mrd. € für Energiesouveränität, Infrastruktur und den Härtefallfonds MV Bund und Länder haben mit den Entlastungspaketen, den Energiebremsen und dem 12-Milliarden-Euro-Härtefallfonds des Bundes umfassende Hilfen aufgelegt. Über einen Nachtragsh...